Kaiserschmarrn mit in Rum getränkten Rosinen und karamellisierten Zitrusfrüchten

SCHWIERIGKEITSGRAD
Einfach Einfach
ZUBEREITUNGSZEIT
Weniger als 30 Min. Weniger als 30 Min.
KOCHZEIT
Weniger als 1 Std. Weniger als 1 Std.
PORTIONEN
6-8 6-8
Kaiserschmarrn mit in Rum getränkten Rosinen und karamellisierten Zitrusfrüchten
Dieser köstliche Klassiker der österreichischen Küche weckt Kindheitserinnerungen und lässt sich ganz leicht in der Pfanne zubereiten! Die in kleine Stücke gerissene Pfannkuchenspezialität ist mit in Rum getränkten Rosinen gespickt und wird anschließend mit karamellisierten Zitrusfrüchten serviert.
HAUPTZUTATEN
  • Obst
FÜR DIESES REZEPT VERWENDEN WIR AM LIEBSTEN
Zutaten
Zubereitungsart

Zutaten

FÜR DIE IN RUM GETRÄNKTEN ROSINEN
  • 250 g Rosinen
  • 80 ml guter Rum
FÜR DIE ZITRUSFRÜCHTE
  • 4 Orangen oder Clementinen
  • 30 g Zucker
  • 50 g Butter, gewürfelt
  • Saft von 1 Orange
FÜR DEN KAISERSCHMARRN
  • 200 ml Milch
  • 5 g Vanilleextrakt
  • 140 g Mehl
  • 4 Eier (Größe L), getrennt
  • Eine Prise Salz
  • 30 g Zucker
  • Backtrennspray
  • Zubereitungsart

  • 1
    Rum und Rosinen in eine Schüssel geben, vermengen und 30 Minuten lang einweichen lassen.
  • 2
    Für die karamellisierten Zitrusfrüchte das obere und untere Ende der Orangen oder Clementinen abschneiden. Mit einem Messer vorsichtig die Schale entfernen, sodass nur das Fruchtfleisch der Zitrusfrüchte übrig bleibt. Die Früchte anschließend jeweils in 4 Scheiben schneiden.
  • 3
    Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht karamellisieren lassen. Sobald sich der Zucker goldgelb verfärbt hat, die Orangen und die Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Dann den Orangensaft hinzufügen und 2 weitere Minuten kochen lassen. Beiseitestellen, sobald die Masse klebrig und sirupartig geworden ist.
  • 4
    Für den Kaiserschmarrn Eigelb, 1 EL Zucker, Vanilleextrakt und ½ Tasse Milch in einer Schüssel verquirlen. Das Mehl langsam einsieben und alles mit dem Schneebesen zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Dann die restliche Milch hinzufügen. Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen, bis es beginnt steif zu werden. Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Milchmischung heben.
  • 5
    Eine 26-cm-Bratpfanne von Le Creuset mit Backtrennspray einfetten und bei niedriger Temperatur erwärmen. Den gesamten Teig in die Pfanne gießen und warten bis die Ränder beginnen fest zu werden. Dann die Hälfte der Rosinen über dem Teig verteilen. Wenn sich an der Oberfläche des Teiges Blasen bilden, ist es Zeit den Kaiserschmarrn zu wenden. Dazu mit einem Pfannenwender die Ränder vorsichtig von der Pfanne lösen und schnell wenden. Für 5–8 Minuten von der anderen Seite backen, bis der Kaiserschmarrn fest und dunkelbraun ist, aber nicht anbrennt. Aus der Pfanne nehmen und mit einem Pfannenwender oder zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerreißen.
  • 6
    Mit Puderzucker bestreuen und warm mit den restlichen in Rum getränkten Rosinen und den karamellisierten Zitrusfrüchten servieren.